Nützliches Zubehör für den Mazda 6e

  • bzgl Regen ist quasi wie bei jedem Stecker, Wasser und Strom vertragen sich nicht besonders.


    es wird nicht gleich einen Kurzen ziehen, aber ansonsten würde ich ein Verhüterli empfehlen, entweder ein Sackerl oder so einseitig aufsschneiden und drüberstülpen und mit Gummiband oder so "Dicht" machen.


    weiters bzgl V2L, Achtung!!! die Erdung "geht" nicht!

  • ...das sagt die KI dazu...


    Man kann ein Elektroauto bedenkenlos bei Regen laden. Moderne Elektroautos und Ladestationen sind speziell so konstruiert, dass sie wasserdicht und sicher sind. Die Ladeanschlüsse sind feuchtigkeitsabweisend, und der Strom fließt erst, wenn eine sichere Verbindung zwischen Fahrzeug und Ladestation besteht. Das Risiko eines Stromschlags ist daher praktisch ausgeschlossen. Bei starkem Regen oder Nässe schalten Sicherheitsmechanismen den Ladevorgang automatisch ab, falls ein Problem erkannt wird. Nur bei Gewitter sollte man vorsichtshalber das Laden vermeiden, wie es auch generell im Freien empfohlen wird.

    Wichtige Sicherheitsmerkmale

    • Ladeanschlüsse und Kabel sind nach strengen Normen wasserdicht (z.B. Schutzart IP54 oder höher).
    • Hochvoltkomponenten im Fahrzeug sind hermetisch abgedichtet und vor Wassereintritt geschützt.
    • Ladestationen schalten den Stromfluss automatisch ab, wenn Feuchtigkeit oder ein Fehler erkannt wird.
    • Strom fließt erst, wenn die Verbindung zwischen Auto und Ladestation vollständig und sicher hergestellt ist.
  • Ich werde es heute nochmals testen beim LR. Wir haben das zur Probefahrt-Zeit getestet, evtl geht's seit dem Update nicht mehr??? mal sehen

    Tatsächlich, geht auch beim LR nicht. Als ich das am LR im September getestet habe, war halt noch die "Antwerpen" Software drauf. Evtl hat sich da auch was getan. Schade. Sollte jemand einen V2L Adapter aus dem Zubehör finden, bitte um Meldung.

    Meiner geht leider auch zurück.


    Danke

    LG; Tom

    ----------------------------------------------------------------------

    Mazda 6e SR; TakumiPlus, schwarz; Okt 2025 8)

  • Tatsächlich, geht auch beim LR nicht. Als ich das am LR im September getestet habe, war halt noch die "Antwerpen" Software drauf. Evtl hat sich da auch was getan. Schade. Sollte jemand einen V2L Adapter aus dem Zubehör finden, bitte um Meldung.

    Meiner geht leider auch zurück.


    Danke

    Danke für die Abklärung und die Info. Dann wurde das tatsächlich per Update geblockt 🙃.
    Aber vl. findet ja jemand einen passenden Adapter.

    greetings rage

  • Hallo an alle!

    Zum Thema Funkschlüssel des Mazda 6e habe ich eine Frage an euch: Wie macht ihr das mit dem Notschlüssel? Der ist ja leider nicht im Funkschlüssel versteckt bzw. integriert, so wie das jetzt bei meinem Mazda 3 BP 2019 der Fall ist. Da der Notschlüssel kein optisches Highlight ist möchte ihn nicht zum Funkschlüssel dazuhängen. Hat jemand von euch eventuell ein Schlüsselcase im Netz entdeckt, wo der Notschlüssel mithineinverpackt werden kann?

    Bin schon auf eure Antworten gespannt. ☺️

    Liebe Grüße!

    Den Notschlüssel habe ich an dem Schlüsselbund an dem die Haustürschlüssel sind gemacht. den habe ich auch immer bei mir.


    Der Designer der hier nicht gedacht hat, soll Decken im Keller zählen, aber nichts mehr entwerfen.


    Die Schlüsselhülle von Ali ( wurde schon paarmal verlinkt) ist heute angekommen und passt recht gut. Die Schrauben sind kniffelig klein und nicht den Fehler von mir wiederholen den beigelegten Schraubendreher zu benutzten sondern einen echten Feinmechanikerdreher IMG_0750.jpg

    IMG_0749.jpg

  • Andrea

    Weltraumapotheker

    Danke für eure Antworten! Ich habe es euch gleichgetan und den Notschlüssel nun auf den Hausschlüsselbund gehängt. Habe mir beim Ali aber was zum Aufhübschen für den Notschlüssel bestellt, vielleicht darf er dann doch noch zum Funkschlüssel dazu, mal schauen. 😊

    Liebe Grüße!

    Mazda 6e Takumi SR, Crystal White Pearl, schwarzes Interieur