Google Dienste / Netflix nativ auf dem Infotainment nutzen?

  • Ist jemandem bekannt, ob es eine komfortable Möglichkeit gibt, die Dienste von Google, Netflix, Disney und Co. auf dem Infotainment vom Mazda zu nutzen?

    Informationen darüber, ob Mazda selbst dies ermöglichen wird, gibt es keine und ansonsten scheint es auch nicht ohne weiteres möglich zu sein, z.B. vom iPhone beim Laden ein Video zu streamen.

    Fände ich echt schade, bei dem großen Display, wenn man seine Ladepausen dann nicht entsprechend nutzen kann.

  • Moin Pallmark,

    hier habe ich etwas zu dem Thema gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Halte uns auf dem Laufenden, solltest Du etwas austesten... ;)

    Beste Grüße

    Nick

  • Ich werde Android Auto über mein Samsung S25 verwenden und hab hier gelesen, dass Google aus Sicherheitsgründen, die Funktion von Streamingapps einschränkt.
    Google möchte damit verhindern, dass während der Fahrt YouTube, Netflix etc. verwendet wird.


    Was ich jedoch gefunden habe und Hoffnung gibt:
    https://carplay-wireless.de/blogs/infos/carplay-android-auto-video-apps-youtube-netflix-ios26#:~:text=Offizieller%20Support%20f%C3%BCr%20Video%2DApps%20kommt%20Jetzt%20gibt,Android%20Auto%20und%20Apple%20CarPlay%20eingef%C3%BChrt%20wird.

    Ansonst ist vermutlich ein Ottocast Adapter oder ähnliches die beste Lösung.

  • Aber soweit ich das richtig verstanden habe nur, wenn der Hersteller dies ebenfalls freigibt.
    Also muss Mazda in Verbindung mit der Schnittstelle für Android Auto, oder CarPlay dies freigeben, sonst geht das trotzdem nicht.
    Aber es wäre die perfekt Lösung für das aktuell Problem.

  • Ich glaube es bezieht sich eher auf die Entwickler der Apps. Ob du in Fahrt bist lässt sich easy über die GPS-Daten oder dem Beschleunigungssensor feststellen. Dafür bedarf es eigentlich keiner Datenweiterleitung durchs Fahrzeug.

    Mein Fahrzeug: Mazda 6e Aero Grey Takumi +

    Mein Zubehör: Displayfolie Matt für Tacho + "Tablet" hinten Displayfolie / Oganiserschalen unteres Fach + Armlehne / Kunstlederablagen Braun für die Türen / Schlüsselcase verzinkt / Mudflaps / Kofferraummatte + Seiten und Beifahrer

  • In diesem Fall fürchte ich nicht.
    Auf der offiziellen Entwicklerseite von Apple gibt Apple folgendes dazu an: „Integriere die Unterstützung von CarPlay mit AirPlay-Video in deinem Fahrzeug."
    Das klingt für mich so, als müsste der jeweilige Hersteller die Integration von CarPlay in Verbindung mit AirPlay-Video aktiv anstoßen.
    Weil die meisten Fahrzeuge mittlerweile ja alle CarPlay unterstützen.

    Wie es bei Android aussieht, weiß ich nicht und vielleicht täusche ich mich ja auch.

  • Ich hatte gelesen, dass das IOS Update Neuerungen für CarPlay bereit hält. Angeblich soll man dann auch streamen können.

    Bin gespannt ob es mit dem Update auf IOS 26 wirklich funktioniert.