Beiträge von Vegetatio

    Habe dabei bemerkt, dass wenn ich die Batterie per Handy Abends einstelle,sodass diese um x:xx uhr vogeheizt ist und morgens das Auto aus seinem Tiefschlaf hole ( DAB Sender nicht mehr vorhanden) dann hat er auch nicht vorgeheizt.

    Habe das erste Mal gestern pünktlich Feierabend machen müssen ( privat geht vor Katastrophe) dabei per App vorgeheizt.

    Dabei habe ich festgestellt, dass die Pumpe überhaupt nicht zu hören war.


    Das heißt meine morgendliche Dokumentation zum verbrauch morgens auf dem Hinweg war eigentlich ohne vorheizen, da die Pumpe sofort lief wenn ich morgens die Tür öffnete?

    Wagen steht in der Garage.


    Morgens kann ich halt gleichmäßiger fahren bin um 5:45 unterwegs. Daher dann auch besser die verschiedenen Einstellungen vergleichen.

    Das im Winter der Verbrauch steigt, war mir klar. Ist beim Verbrenner ja auch. Nicht so drastisch okay. Passt für mich soweit, da ich kein Mehrverbrauch zum Diesel momentan habe außer ich fahre zügiger. Aber,dass das nicht gerade anwenderfreundliche vorkonditionieren durchs Navi nicht richtig funktioniert (meine Meinung) , frustiert schon.

    Man erhält ja nicht mal eine Nachricht von dem ansonsten doch sehr redseligem System, dass die Batterie zum Laden vorbereitet wird....


    Wie kann denn die Außentemperatur bei einem vorgeheizten Akku dazu führen dass nur mit 38% Ladeleistung auch gestartet wird und sich überhaupt nicht steigert oder sinkt?

    Zudem sich die Ladeverluste auch über 15% aktuell sind. Ich glaube wenn ich über's Navi direkt zur Ladesäule fahre (ladesymbol anwählen) funktioniert es nicht.

    Ich glaube nur dann wenn ein Ziel angegeben wird, was nicht erreichbar ist und dann ein Säule angegeben wird. Aber das ist meine Vermutung halt nur.


    Alles andere ist für mich nicht so schlimm, da ich mittlerweile gelernt habe wann und wie ich die Systeme nutzen kann.

    Ich kam einmal auf 100kw. Dabei habe ich ein weites Ziel angegeben. Dabei hat er angezeigt , dass das Ziel nicht erreichbar ist und ich die Ladesäule in der Nähe anwählen konnte.


    Wenn ich direkt auf das ladesymbol im Navi anwähle und am Zielort die Säule angebe komme ich auch nie über 60kw. So auch gestern 24km zur Säule gefahren ( Navi Säule angegeben) und wieder nur 60kw.

    Hatte kurz den Gedanken dass ich auch die 80kw Version hätte nehmen können .


    Von daher wünsche ich mir echt ein Button fürs vorkonditionieren, wie es beim BYD Seal nachträglich reinkam.

    Wir hatten mal einen Audi A3 mit einem 1.5l Motor TFSI. Wichtig mit Zahnriemen, da die mit Steuerkette Probleme hatten.

    Bei den kleinen Motoren bist du halt immer auf Drehzahl und der Turbo so um die 80% auf Volllast. Aussage VW Ingenieur. Habe vor Jahren in einem Unternehmen gearbeitet wo Turboladergehäuse und Verdichter produziert wurden.


    Wie angenehm, sich nun nur um die Batterie und wie schonend geladen werden sollte, sich nun nur noch zu kümmern. ;)

    Eigentlich sollte es reichen wenn du ganz wenig mitlenkst. So eben bis du diesen Punkt erreichst, dass du diesen Widerstand spürst.

    Dadurch dass er das leichte Drehmoment von dir registriert geht die Meldung aus.

    So bei mir.