Beiträge von Vegetatio

    Ich habe nun 1200km drauf und 110€ bei EnBW bezahlt (0.39 Cent) , wenn ich das umrechne bin ich bei ca 5.8l Diesel Verbrauch

    110€/12/1.6€ bei gleicher Fahrweise lag ich bei 5.9-6.2l Also vergleichbar. Aber mit günstigeren Unterhaltskosten (Inspektion Steuer Versicherung)

    Die Ladeverluste steigen gerade bei mir je kälter es ist. Vorgestern von 14% auf 79% laden ( war mit dem Einkauf 1% zu früh fertig :) ) und 8kw zu viel gegenüber der Kapazität von 66% des Akkus benötigt.


    Wenn nun im Januar die Wallbox in der Garage installiert ist dann gibt es Tarife von 20-25 Cent je kw dann sieht die Rechnung mal komplett anders aus. Zudem im Sommer der Verbrauch sinken wird.

    Außer die MX-5 bin ich kein Mazda gefahren. Heute aber mit dem BMW meiner Frau um Batterie zu laden. Im Winter steht er mehr bei 5000km Jahresleistung.


    Aus der Garage raus erstmal den Scheibenwischer angemacht, der wollte aber nicht rückwärts fahren^^ .

    Nach nur 3 Wochen Mazda6e alles vergessen ^^ ^^


    Bis auf ein etwas straffes Fahrwerk bzw. ein adaptives Fahrwerk vermisse ich zu meinem vorherigen Verbrenner nichts. Auch mit der oft bemängelten Lenkung habe ich kein Problem. Steht allerdings auf Sport müsste aber noch nie irgendwie beim Einlenken korrigieren. Auch auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten fühlt es sich nicht ungewöhnlich an, da er sauber geradeaus läuft.

    Bin bis jetzt 1055km gefahren und habe einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 19.2kw/h. Das fahrzeug zeigt geringfügig weniger an. Meiner Meinung nach liegt es an der Verlustleistung beim laden


    Morgens fahre ich sehr früh los und stell Tempomat auf 105km/h.

    Zurück losgelöst ;) aber durch eine lange Baustelle (6km) ansonsten schwimmend linke Spur in NRW Raum Düsseldorf.

    Einfache Strecke ist 38km mit ca 30km Autobahn.

    Hin zeigt er aktuell zwischen 16.5 - 17.5 kW/h an

    8° Aussentemp = 16.5

    7° Aussentemp = 16.8

    4° Aussentemp = 17.5 kw/h


    Die Frage ist, hast du dein Wagen voll übernommen? Meiner war bei 54% nicht das da noch eine Differenz und der Rechnung ist.

    bei mir waren die Sender auch jeden Morgen weg.

    Außer heute, da spielte sofort die Musik, als ich die Tür öffnete.

    Was ich bewusst anders tat, war, übers Handy die Zeit zum Vorheizen der Batterie vorgegeben.

    Werde es mal so lassen und beobachten.

    Hallo zusammen.


    Ich habe den 6e nun ca. 2 Wochen gefahren 1000km. Ich verstehe es so.

    1x Hebel runter = Tempomat an und Spurhalteassistent an. Beide Zeichen sind grün

    Blinkt man jetzt und will überholen ist beides grau und das Steuer sowie Gaspedal muss übernommen werden. Ist man auf der Überholspur dann übernimmt das Auto wieder alles (beide Zeichen grün)

    Betätigt man nun den Hebel nach unten so deaktiviert man den Spurhalteassistent. Nochmaliges herunter aktiviert den wieder, usw.

    Nach oben wird alles abgeschaltet.


    Sobald der Tempomat an ist wird auch auf Geschwindigkeitsbegrenzung eingegangen. Heißt die Geschw. reduziert. Aber nur solange man nicht selber darüberhinaus beschleunigt. Dann wird die Geschwindigkeitsbegrenzung von da an ignoriert solange diese nicht aufgehoben wird.


    In Baustellen fahre ich ohne Spurhalteassistent. Aber ich reduziere trotzdem das Limit des Tempomat, da das Auto, manchmal ohne erkennbaren Grund die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Baustelle ausblendet ("vergisst") und beschleunigt wenn die Baustelle sehr lang ist.