Beiträge von M6e

    Ja bisher, so bis 100 Km/h eigentlich alles gut, aber bei lang gezogenen Kurven und dies mit 120, kann mich nicht mehr erinnern, dass ich mich in einem Auto mal so unwohl gefühlt habe. ☹️

    Ich hab ja noch keinen. Und eigentlich sollte das Fahrverhalten einen eigenen Thread bekommen. Aber ich häng mich mal da ran.

    Da gibt es ja unterschiedlichste Meinungen in den Youtube Videos. Die einen bemängeln, dass es kein "jinba ittai"-Feeling ist. Die anderen finden die das Fahrverhalten super.


    Hier jemand der bei der AMS eine Testfahrt beim Mazda Event gewonnen hat.

    Zitat: "danach ging es auf eine Fahrdynamikstrecke auf der die bis zu 2 Tonnen schwere Limousine durch ihr sicheres Handling überzeugte."


    Mazda 6e:  Auto Motor Sport Event


    Hat der jetzt nur keine Ahnung vom Autofahren oder sind da einfach nur welche der Meinung, der 6e müsse so auf der Straße liegen wie ein MX-5 Roadster?

    Muss dir zustimmen. Wie ich in #20 schon geschrieben habe. Die Michelin Cross Climate halten ganz klar am längsten. Gefolgt von den Goodyears. Da ich eher Sommerfahrer statt der Schneetyp bin, bevorzuge ich den Michelin (sind im Sommer klar die besten) wegen der krassen Laufleistung. Wobei alle die ich kenne, mit dem Goodyear auch sehr zufrieden sind.


    Jeder sollte sich aber selbst informieren und sich nicht blind auf die Aussage Anderer verlassen.

    Ich kann Pallmark nur zustimmen. Ich hab auf meinem CX-30 von Anfang an die Michelin Crossclimate weil die (damals zumindest) ganz klar die größte Laufleistung boten. Über 40.000 km. Und das kann ich auch bestätigen. Und gerade im Sommer führten sie mit großem Abstand. Kurz danach kam in den Tests immer der Goodyear Vector 4 Seasons. In der neuesten Generation sollen beide gleichauf sein. Allerdings in der Laufleistung sei immer noch der Crossclimate führend.


    Ich habe nie bemerkt, dass die sich anders anfühlen oder anders fahren wie reine Sommer oder Winterreifen. Zumindest als "Normalfahrer" ohne bezahltes Wochenende auf dem Hockenheim-Ring. Irgendwas ausgefranstes wie in Beitrag #6 beschrieben gab es nie. Die sahen nach 25.000 km aus wie neu.


    Ich zumindest werde garantiert keine Winterräder mehr kaufen. Bin halt auch kein Wintersportler. Sonst wäre klar, dass ich mir reine Winterräder zulegen würde.


    Und als Tech-Freak und "Selbstwechsler" reicht mir das bei meiner Frau zu machen. Die Räder sind aber auch nur halb so groß. ;)

    Nein!

    0-100 kmh geht es in echten 6,68 Sekunden. Zumindest wenn der Akku voll ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.