Ich habe heute auch mal festgehalten, was mein Auto an Strom gezogen hat.
Ich war vorher etwa zwei Stunden unterwegs und wir hatten milde Temperaturen von etwa 15 Grad.
Es handelt sich um eine Ladesäule von Alpitronic, Anbieter ist EWE Go. Die maximale Leistung wäre 300 kW gewesen.
Ich habe glücklicherweise alleine geladen und hatte dank der schnellen Ladung, gerade einmal Zeit für einen kleinen Kakao bei McDonalds gehabt.
Erfahrungen an der Ladesäule - Mazda 6e laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.
-
-
-
Wow sehr gute Kurve. Sollte ich mir den 6e oder ein anderes BEV holen wird auf jedenfall EWEgo als Backup geholt. Allein schon weil viele McD. diese Säulen haben und max. 62ct an anderen Säulen.
Ich versteh nur die geladene Menge nicht.
48,44kwh auf 61%? Ist der Akku doch größer? Oder stimmen die Prozente vom Akku nicht? Oder sind die Ladeverluste so hoch?
Vllt kennt sich ja jemand aus...
-
Wow sehr gute Kurve. Sollte ich mir den 6e oder ein anderes BEV holen wird auf jedenfall EWEgo als Backup geholt. Allein schon weil viele McD. diese Säulen haben und max. 62ct an anderen Säulen.
Ich versteh nur die geladene Menge nicht.
48,44kwh auf 61%? Ist der Akku doch größer? Oder stimmen die Prozente vom Akku nicht? Oder sind die Ladeverluste so hoch?
Vllt kennt sich ja jemand aus...
Ich hab bei Schuko oder 11 kW einen Ladeverlust von etwa 15-20%.
-
Ich hab bei Schuko oder 11 kW einen Ladeverlust von etwa 15-20%.
15-20 % wäre für ne 11 kW Wallbox aber richtig viel!
-
Hier ein Test vom ADAC.
Sind zwar nur 4 getestete Autos aber die Tendenz sollte eindeutig sein.
Ich habe in meiner Unterhaltsberechnung auch immer mit ca. 10% Ladeverlust gerechnet.
Wie sieht es bei den anderen hier aus?
-
Hier ein Test vom ADAC.
Sind zwar nur 4 getestete Autos aber die Tendenz sollte eindeutig sein.
Ich habe in meiner Unterhaltsberechnung auch immer mit ca. 10% Ladeverlust gerechnet.
Wie sieht es bei den anderen hier aus?
…bei mir kamen vorgestern von der Wallbox (11 kW) 10,1 kW bis 10,3 kW im Auto an, somit ergibt sich ein durchschnittlicher Ladeverlust von 7,3 %.
Liebe Grüße!
-
ich hatte am Schnelllader ungefähr 7kw.
-
…bei mir kamen vorgestern von der Wallbox (11 kW) 10,1 kW bis 10,3 kW im Auto an, somit ergibt sich ein durchschnittlicher Ladeverlust von 7,3 %.
Liebe Grüße!
Ich habe folgende Datenbasis. Ausgang Schuko 2,3kw, Eingang Auto 1,9kw sowie dann noch die % vom Akku.
Gleuches Prozedere mit der Wallbox. Ausgang vs % im Auto.
Oder hab ich einen Denkfehler und die % im Auto sind der falsche Indikator? 🤔
-
Ich habe folgende Datenbasis. Ausgang Schuko 2,3kw, Eingang Auto 1,9kw sowie dann noch die % vom Akku.
Gleuches Prozedere mit der Wallbox. Ausgang vs % im Auto.
Oder hab ich einen Denkfehler und die % im Auto sind der falsche Indikator? 🤔
Jetzt gerade 18% bei 14kw an der Wallbox