Hallo zusammen,
ich hatte vorhin eine Nachtfahrt mit meinem 6e und hatte bei schlechtem Wetter auf der Landstraße extreme Probleme mit der Fernlichtautomatik, einfach weil es mir nicht gelungen ist die zu deaktivieren und ständig automatisch das Fernlicht aktiviert wurde, ohne Rücksicht auf den Gegenverkehr.
Ich habe mich jetzt gerade nochmal mit der Anleitung beschäftigt und werde irgendwie aus dem Zusammenhang zwischen der Auto-Einstellung des Abblendlichts, dieser "High Beam Control"-Einstellung und dem "Standby-Modus" vom Fernlichtassistenten nicht schlau.
Also meine Situation war, Abblendlicht stand auf Automatik, "High Beam Control" war abgeschaltet und das Fernlicht wurde trotzdem automatisch aktiviert, sobald die Straße halbwegs frei war.
Welche Funktion hat "High Beam Control", wenn das nicht die Fernlichtautomatik abschaltet? Funktioniert das nur, wenn das Abblendlicht manuell eingestellt ist?
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich mich einfach zu blöd anstelle oder dieses System nicht wie erwartet funktioniert.