Beiträge von ThommyCRX
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
ich habe es heute genutzt, was mir aufgefallen war, dass die Pumpe/Gebläse nicht so aktiv (laut) war als ich das Auto aufgeschlossen hatte. Kann ich mir auch nur einbilden.
Werde jetzt bei dem kalten Wetter mit der Funktion diese Woche zur Arbeit fahren und nächste Woche mal ohne. Möglich gleichmäßig fahren um zu sehen, ob sich der Verbrauch überhaupt sich durch die Funktion ändert.
Bitte berichten.
Idealerweise Notizen machen, mit Außentemperatur und Verbrauch

-
Antrieb, also Batterie und Motor können garnicht eingefahren werden, weil es keine Bauteile sind, die sich an etwas anpassen können. Bei den Bremsen ist es wichtig die ersten ca. 200km keine Vollbremsung zu machen, damit die Beläge nicht verglasen. Ansonsten Bedarf es bei einem Elektroantrieb keiner Einfahrphase.
Jein, prinzipiell sind da keine mechanischen Bauteile die eingelaufen werden müssen, außer wie von dir erwähnt die Betriebsbremse.
Aber der Akku und die Bordelektronik muss noch "lernen". Deshalb ist es wichtig, insbesondere bei LFP, auch regelmäßig auf 100% zu laden.
-
Wow sehr gute Kurve. Sollte ich mir den 6e oder ein anderes BEV holen wird auf jedenfall EWEgo als Backup geholt. Allein schon weil viele McD. diese Säulen haben und max. 62ct an anderen Säulen.
Ich versteh nur die geladene Menge nicht.
48,44kwh auf 61%? Ist der Akku doch größer? Oder stimmen die Prozente vom Akku nicht? Oder sind die Ladeverluste so hoch?
Vllt kennt sich ja jemand aus...
-
-
Ich habe vorhin bei EWE-GO geladen 31-80% bei 16°C ca 15Min Anfahrt mit Ladestation im Navi als Ziel. Spitze 127kw/h und 20Min.
38,5 kWh geladen sollen knapp 50% sein?
Sind die Ladeverluste immer so hoch?
Ansonsten eigentlich ne anständige Kurve, 150Kw wären natürlich ein Traum.
Standest du allein an der Säule und wieviel max Output der Säule?
-
, ich finde auch beim verbrauch hat man vieles sehr schöne geredet...
Bei der Heizung stimmen die Werte ja auch nicht, mit Zahlen ungehen können sie also nicht.

Bleibt nur ein Test von 100 auf <10% im Drittelmix über mehrere Tage und anschließend auf 100% laden, den Wert von der Ladestation nehmen, dann hat man einen realistischen Verbrauch inkl. Ladeverluste.
-
Aber eines muss man auch bedenken, ein vergleichbares Auto kostet min. 10.000€ mehr und das kommt dann auch aus China. Dies ist eben keine Mazda Eigenentwicklung und die Chinesen denken dort anders. Nicht desto trotz sollte ein Auto funktionieren, egal von welchem Hersteller ( tun aber die wenigsten
)Aber ich verstehe das und stimme dir zu. Es ist viel Geld und man will sich ungern ärgern
Naja ein Ioniq 6 bekommt man schon zum gleichen Kurs neu, mit etwas Glück als AWD (Tageszulassung).
Der 6e ist aber optisch gefälliger.

-
Es ist alles auf Finnisch und das einzige was ich verstehe ist das Wort „Akku“, aber man kann hier sehen wie gut die Kurve und die Ladeleistung des 6E sein kann:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wow, sehr gut. Quasie die Werksangabe übertroffen.
Da er mit Navi gefahren wurde die Batterie sicherlich vorgewärmt?