Vergleich des vorherigen Mazda mit dem neuen 6e

  • ...ein wirklich schönes Fahrzeug... :)

    Danke, und trotzdem wollte ihn keiner obwohl er 45 Tage auf diversen Plattformen zum Verkauf angeboten wurde...


    Der letzte "fast-Käufer" war der allerbeste. Hatte einen Tiguan oder so, mit einer 1,5oder 1,6l Mashine (Turbo natürlich), DSG usw. Klagte mir über sein Leid, DSG INvest mit 120.000km von über 4.000,-, 2 Monate später bei 124.000 km Kupplung defekt (nochmal 2.800,-. Halbes Jahr mit 130.000km nun Turbo Schaden, soll nochmal 3.700,- investieren und ist doch "nicht dumm".

    Darum nach was zuverlässigem gesucht, "SUV will er nimma, Kombi braucht er". Hubraum besser als Turbo usw.. VAG: NIE WIEDER... "DSG Swieso der letzte Dreck"

    Abholung abgemacht mit Geldübergabe nächsten Tag, ich gleich abgemeldet, damit er dann anmelden kann. Mittags ausgemacht das er kommt (Frei genommen), ruft mich um 11:30 an:

    "Händler nimmt seinen 2019 er Tiguan um 12.000,- (defekt) in Zahlung und er kaufte sich einen Oktavia (1,4TFSi) mit (haltet Euch Fest:) DSG natürlich, weil seine Frau kann nur Automatik fahren.

    Genial oder? Stellt Euch das mal vor? Man kauft sich 2019 einen Tiguan um mind 40.000,- mit mickriger Ausstattung; durchlebt so ein Martyrium und lässt sich nochmal über den Tisch ziehen? HÄÄÄÄ?


    Grüße, Tom

    LG; Tom

    ----------------------------------------------------------------------

    Mazda 6e SR; TakumiPlus, schwarz; Okt 2025 8)

  • Wir hatten mal einen Audi A3 mit einem 1.5l Motor TFSI. Wichtig mit Zahnriemen, da die mit Steuerkette Probleme hatten.

    Bei den kleinen Motoren bist du halt immer auf Drehzahl und der Turbo so um die 80% auf Volllast. Aussage VW Ingenieur. Habe vor Jahren in einem Unternehmen gearbeitet wo Turboladergehäuse und Verdichter produziert wurden.


    Wie angenehm, sich nun nur um die Batterie und wie schonend geladen werden sollte, sich nun nur noch zu kümmern. ;)

  • ...Wie angenehm, sich nun nur um die Batterie und wie schonend geladen werden sollte, sich nun nur noch zu kümmern. ;)

    ...naja, ich mache mir schon etwas Gedanken um die 1000 verbauten Steuergeräte, deren Kunststoffgehäuse mit der Zeit Feuchtigkeit durchlassen könnten... 😅

  • ...naja, ich mache mir schon etwas Gedanken um die 1000 verbauten Steuergeräte, deren Kunststoffgehäuse mit der Zeit Feuchtigkeit durchlassen könnten... 😅

    Genau diese Überlegungen waren für mich der Grund, erstmals auf Leasing umzusteigen, statt das Auto zu kaufen.
    Ich mache mir keine Gedanken, was alles defekt werden "könnte".


    Für mich hat bei der Neuanschaffung des Mazda 6e ein Paradigmenwechsel stattgefunden, E-Autos sind für mich fahrende Computer.

    Sollte in den nächsten 3-5 Jahren etwas defekt werden -> Garantie (unabhängig ob Kauf/Leasing)
    Sollte der Akku defekt werden oder <80% Leistung haben -> Garantie (unabhängig ob Kauf/Leasing)
    Und in 3-5 Jahre hat sich die Technologie (besonders bei den Akkus) so rasant weiter entwickelt, dass ich den 6e sicher nicht länger als 5 Jahre behalten werde.